Landkreis Dillingen an der Donau - 
ganz persönlich
    Neuerscheinung am 14. Dezember 2018
Auf 168 Seiten dieses eindrucksvollen Buches beleuchten namhafte Autoren den Landkreis Dillingen an der Donau aus ihren individuellen Blickwinkeln und mit ihrer ganz persönlichen Sichtweise. Was das Leben, Arbeiten und Urlauben im Landkreis auf so vielfaltige Weise besonders macht, darüber schreiben diese Menschen und nehmen uns mit auf eine ganz eigene Reise durch ihre Heimat.
Überhaupt, „Heimat“ was bedeutet das? Jeder füllt dieses wiedergefundene Wort mit seinen eigenen Werten und Ideen. Da ist z. B. Landrat Leo Schrell, der im Kreis geboren ist. Was ihn trägt und prägt, dem darf er nun Prägung geben. Seit vielen Jahren kennt man ihn als das Gesicht des Landkreises und den Kopf der Verwaltung. Doch es gibt noch so viel mehr, wofür er steht und was ihn antreibt.
Als „Hereingelassener“ seine Heimat neu zu finden, davon erzählt Lehrer und Autor Erich Pawlu. Mit Kreativität und Scharfsinn zieht er nach 60 Jahren Leben im Landkreis Dillingen an der Donau sein Resümee und empfindet das friedliche Leben hier als Geschenk des Himmels. Wer seinen Beitrag liest, versteht.
Und wie wird man eigentlich ein „Killerpilz“? Die Frage beantwortet Johannes „Jo“ Halbig. "Die Stadt klingt immer noch nach uns" - sein Einstieg, sich der Frage nach seiner Beziehung zum Landkreis zu nähern.
    Um nur einige Beispiele der zahlreichen Autoren zu nennen. Zum Leben gehört auch das Arbeiten. Unternehmen und Betriebe aus dem Landkreis, die für wirtschaftliche Entwicklung und Stärkung der
    Region sorgen, stellen sich in persönlichen Porträts vor und gewähren Einblicke in ihr Schaffen.
    Abgerundet wird diese besondere Liebeserklärung an den Landkreis Dillingen an der Donau durch die wunderbaren Fotografien von
    Hagen Vollmer. 
     
    Prominente Autoren aus dem Landkreis:
    Armin Blender, Axel Flierl, Jörg Fröhlich, Josef Gartner, Dr. med. Wolfgang Geisser, Markus Grimminger, Alois
    Haggenmüller, Johannes Halbig, Stephan Härpfer, Schwester Roswitha Heinrich, Annett Jung, Johann Kabrhel, Anton Kapfer, Lothar Kempfle, Rudolf
    Kimmerle, Irma Krauß, Heinrich Magosch, Erich Pawlu, Rainer Remmele, Alois Sailer, Marina Sauter, Frank Schmidt, Manuel Schuster, Erika
    Schweizer, Benedikt Steinle, Barbara Storb, Alfons Strasser, Sarah Straub, Alois Waldenmayr, Hildegard Wanner, Jürgen Wax, Florian Wulf, Dieter
    Zitzler
 
 
    
    Herausgeber
    neomediaVerlag GmbH
    Industriestraße 23
    48653 Coesfeld
    info@neomedia.de
    www.neomedia.de
    
    In Zusammenarbeit mit:
    Landkreis Dillingen a.d. Donau
Große Allee 24 89407 Dillingen a.d.Donau Tel. 09071/51-0 poststelle@landratsamt.dillingen.de www.landkreis-dillingen.de
Idee und Konzeption
Rainer Wendorff
    Redaktion/Lektorat
    Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Peter Hurler
neomediaVerlag GmbH
Marc Hankmann
Günter Poggemann
Jens Eber
Helmut Sauter
Erich Pawlu (Text GTG Gummitechnik)
    
    Grafik/Layout:
    Kerstin Katemann
    Bildnachweis
    Fouad Vollmer Werbeagentur, S. 11, 13, 15, 18 (oben), 30, 31, 33, 34, 35, 37, 40, 41, 45, 46, 49, 54, 55, 58, 59, 61, 62, 63, 65, 66, 67, 75, 76, 77, 78, 80, 81, 83, 84, 93, 95, 96, 97, 99, 108,
    110, 111, 113, 115, 116, 117, 119, 122, 123, 131, 133, 134, 135, 140, 141, 148, 150, 151, 154, 157, 161, 164, 165 Pfarrer Klaus Ammich, S. 12, 14 (unten) Bof Architekten Hamburg, S. 143 BSH
    Hausgeräte GmbH, S. 14 (Mitte) creativeJAM gbR, S. 10 Jens Eber, S. 82, 118 Cordelia Ewerth, S. 23 Eckhart Matthäus/Gumpp & Maier, S. 69 Foto Hammer GmbH, S. 56, 57 Constantin Meyer
    Photographie/HHS-Planer + Architekten AG/Gumpp & Maier, S. 68 OUTOFBOX, Lettland, Māris Ločmelis, S. 152 (rechts) Lipton Rogers Developments LLP, S. 22 Günter Ruos, S. 121 Orgelbau Sandtner,
    S. 29 Helmut Sauter, S. 14 (oben)
    Andreas Schmaldeldt, S. 146 Willi Seidl, S. 17, 18 (unten) Amer Sweidan, S. 159 TSV Buttenwiesen, S. 145 Olivia Will, S. 48, 147
    
    Porträt- und Firmenfotos stammen, soweit nicht anders vermerkt, von den jeweiligen Personen und Unternehmen.
 
    
